Home

CSR

Unsere CSR-Bemühungen

Nedstar strebt danach, unseren Beitrag zu einer saubereren und besseren Welt zu leisten. Die gesellschaftliche Verantwortung unseres Unternehmens (Corporate Social Responsibility, CSR) treibt uns an, positive Auswirkungen auf Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft zu erzielen. Durch die Unterstützung verschiedener CSR-Initiativen, die für unsere Beziehungen zu Lieferanten, Kunden und der Umwelt relevant sind, möchten wir Fortschritt anregen und ein nachhaltiges Vermächtnis hinterlassen.

Ethanol - eine nachhaltige Ressource

Ethanol wird ausschließlich aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen, wodurch die endlichen Ressourcen unseres Planeten geschont werden. Das Nachhaltigkeitspotenzial von Ethanol geht sogar noch weiter, da es aus Rückständen der Ethanolproduktion gewonnen werden kann (sogenanntes Ethanol der zweiten Generation). Darüber hinaus finden die beim Fermentierungsprozess anfallenden Abfälle ein neues Leben, da sie zu wertvollen Rohstoffen wie Tierfutter und Düngemitteln weiterverarbeitet werden.

Faire Geschäftspraktiken in Schwellenländern

Der Umgang mit Rohstoffen wie Zuckerrohr, Mais, Getreide oder Trauben bedeutet eine enge Zusammenarbeit mit Lieferanten in Schwellenländern, zum Beispiel in Südamerika und Afrika. Wir bemühen uns, die lokale Produktion in diesen Wirtschaftsräumen zu stärken, indem wir Fair-Trade-Vereinbarungen mit lokalen Rohstoffproduzenten abschließen. Wir arbeiten nur mit Produzenten zusammen, die ihre Betriebe nach ethischen Grundsätzen führen.

Ziele für nachhaltige Entwicklung

Wir sehen die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs) als richtungsgebend für unsere CSR-Bemühungen. Obwohl wir alle 17 SDGs unterstützen, legen wir besonderen Wert auf die, die eng mit unserer Mission und unserer Branche verbunden sind. Dies sind die SDGs 8, 12, 13 und 15.

Indem wir unsere Bemühungen auf diese SDGs fokussieren, wollen wir sowohl auf lokaler als auch auf globaler Ebene einen positiven und nachhaltigen Einfluss haben.

Ziele für

nachhaltige

Entwicklung

feature-icon
SDG 8: Menschenwürdige Arbeit

Wir tun alles in unserer Macht Stehende, um die lokale Produktion in Schwellenländern zu stärken und wenden die Grundsätze des fairen Handels bei unseren Geschäften mit lokalen Produzenten an.

feature-icon
SDG 12: Verantwortungsvoller Konsum und Produktion

Wir verpflichten uns, ausschließlich mit Geschäftspartnern zusammenzuarbeiten, die verantwortungsvoll handeln.

feature-icon
SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz

Bei Nedstar glauben wir an Taten, nicht an Worte. Deshalb haben wir uns zwei bedeutenden Initiativen angeschlossen.

feature-icon
SDG 15: Leben an Land

Wir arbeiten mit Produzenten zusammen, die die Artenvielfalt fördern und regenerative Anbaumethoden verwenden.

Unsere unterstützten CSR-Initiativen

Nedstar arbeitet mit verschiedenen Organisationen zusammen, um unsere CO2-Emissionen zu kompensieren, die Artenvielfalt zu fördern und die wirtschaftlichen Aussichten für lokale Gemeinden zu verbessern.

Tree Nation

Nedstar arbeitet mit Tree Nation zusammen, um seinen ökologischen Fußabdruck zu berechnen und auszugleichen. Tree Nation ist eine Wiederaufforstungsplattform, die von den führenden internationalen CO2-Zertifizierungsstandards wie VCS, CCB und Plan Vivo zertifiziert ist. Das bedeutet, dass die Werte für die CO2-Sequestrierung und deren langfristige Entwicklung im Laufe der Projekte durch genaue Überwachung und Messungen immer wieder neu berechnet werden.

IMO 2020

Nedstar begrüßt die IMO 2020-Verordnung der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation, die einen maximalen Schwefelgehalt von 0,5 % in Schiffskraftstoffen festlegt. Damit wird die Luftverschmutzung durch die Schifffahrtsindustrie um 77 % reduziert und ein großer positiver Einfluss auf die Umwelt erzielt.

Mehr über IMO 2020

The Green Intelligence

The Green Intelligence baut degradierte und monokulturelle Landschaften durch gesunde, produktive Lebensmittelwälder wieder auf. Damit wird die Artenvielfalt gefördert, widerstandsfähige Landschaften geschaffen und die wirtschaftlichen Möglichkeiten für die lokalen Gemeinschaften verbessert.