Kontaktinformationen
Nedstar ist Ihr kompetenter Lieferant für die Ethanolindustrie. Wir halten uns über die neuesten Nachrichten, Entwicklungen und Trends in unserer Branche auf dem Laufenden.
Hier finden Sie einige Artikel, die für Sie von Interesse sein könnten.
Nachhaltigkeit in der Alkoholproduktion ist längst keine Randerscheinung mehr – sie entwickelt sich schnell zu einer zentralen Erwartung sowohl von Verbraucherinnen und Verbraucher...
Mehr lesen
Auf dem Weg ins Jahr 2025 befindet sich die weltweite Alkoholindustrie in einer Umbruchphase. Geprägt von sich wandelnden Verbraucherpräferenzen, wirtschaftlichen Verschiebungen un...
Mehr lesen
Die Destillation verbindet wissenschaftliches Verständnis mit raffinierten Fertigkeiten und schafft ein Gleichgewicht zwischen Präzision und Kreativität, um Spitzenleistungen zu er...
Mehr lesen
Ethanol oder Alkohol wird in der Regel durch Gärung von Zucker in Getreide, Obst oder Gemüse gewonnen. Für alkoholische Getränke werden unterschiedliche Rohstoffe verwendet, um ver...
Mehr lesen
Wussten Sie, dass jede chemische Substanz eine eindeutige Kennung hat, die CAS-Registrierungsnummer genannt wird? Sie ist so etwas wie ein Autokennzeichen. Diese Nummer ist entsch...
Mehr lesen
Erfahren Sie, was 2G-Ethanol ist, welche Vorteile es gegenüber Ethanol der „ersten Generation“ hat und wie es sich voraussichtlich auf dem Markt entwickeln wird.
Mehr lesen
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Parfums den ganzen Tag über zu halten scheinen, während andere innerhalb weniger Stunden verblassen? Das Geheimnis liegt oft in de...
Mehr lesen
In der Welt der Ethanolproduktion ist Fuselöl ein vielseitiges Nebenprodukt. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, was Fuselöl ist, wie es hergestellt wird und wie es in verschiedene...
Mehr lesen
Haben Sie sich schon einmal gefragt, woraus die restlichen 4% einer Ethanollösung bestehen? Während 96% aus reinem Ethanol bestehen, handelt es sich bei dem restlichen Anteil um ei...
Mehr lesen
In diesem Blog erläutern wir die Unterschiede zwischen biologischem und GVO-freiem Ethanol. Erfahren Sie mehr über die einzigartigen Eigenschaften und Eignung für verschiedene Verw...
Mehr lesen
Für Unternehmen, die im Handel und Vertrieb von Rohstoffen tätig sind, ist es von entscheidender Bedeutung zu verstehen, was eine Verbrauchssteuerlizenz beinhaltet, wie man eine so...
Mehr lesen
Intermodaler Güterverkehr ist eine nahtlose und effiziente Methode der Güterbeförderung, bei der mehrere Verkehrsträger zum Einsatz kommen. Durch die Kombination von Schienen-, Str...
Mehr lesen
Haben Sie sich beim Umgang mit Ethanol als Massengut schon einmal im Labyrinth der Maßeinheiten verloren gefühlt? In verschiedenen Regionen werden unterschiedliche Maßeinheiten ver...
Mehr lesen
Brandy, eine Spirituose mit faszinierenden Geschichte, durchläuft während der Reifung in Fässern eine interessante Entwicklung. Bei der Reifung von Brandy spielt die Chemie dahint...
Mehr lesen
Wenn es um alkoholische Getränke geht, denken wir oft an Getreide, Weintrauben oder sogar Kartoffeln, die zur Herstellung unseres Lieblingsgetränks verwendet werden. Aber es gibt n...
Mehr lesen
Ethanol hat viele Verwendungszwecke, aber eines bleibt konstant: ein verantwortungsvoller und sicherer Umgang ist unerlässlich.
Mehr lesen
Der Klimawandel ist zum beherrschenden Thema in praktisch jedem Sektor geworden, aber welche Umweltaspekte betreffen die Ethanolindustrie? Welche Umweltmaßnahmen sind bereits ergri...
Mehr lesen
Landwirtschaftliche und (sozio-)wirtschaftliche Erwägungen machen einige Länder zu den größten Playern der Ethanolindustrie. Welche Länder stehen derzeit an der Spitze der Ethanolp...
Mehr lesen
Die Beschaffenheit, der Produktionsprozess und die Verwendung von Ethanol sind es wert, dass ihre Verbindung zur Kreislaufwirtschaft untersucht wird und wie es zu einer nachhaltige...
Mehr lesen
Getreidealkohol ist nicht gleich Getreidealkohol; weltweit gibt es verschiedene Getreidesorten, von denen viele für die Ethanolproduktion verwendet werden. Lesen Sie weiter, um meh...
Mehr lesen
Neben verschiedenen aromatischen Zusätzen und Reifung spielt der Alkoholrohstoff eine große Rolle für das Geschmacksprofil von Spirituosen. Von Getreide wie Mais und Weizen bis hin...
Mehr lesen
In einer Welt, in der Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein an erster Stelle stehen, sind regenerative, biologische Nutzpflanzen zu einem Hoffnungsträger geworden, der die Art und W...
Mehr lesen
Da der Ethanolmarkt weiter wächst, ist das Verstehen komplexer Lieferketten und globaler Handelsströme von Ethanol für Händler, Hersteller und Interessengruppen gleichermaßen wicht...
Mehr lesen
Würde man eine Rangliste der Qualität einzelner Ethanolarten aufstellen, würde wasserfreier Alkohol ohne Frage an erster Stelle stehen. Aber warum brauchen wir wasserfreien Alkohol...
Mehr lesen
Ethanol ist zwar einer der bekanntesten und am häufigsten verwendeten Alkohole, doch gibt es noch einige andere, die aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen Aner...
Mehr lesen
In diesem Blog gehen wir auf die Eigenschaften von Ethanol ein und zeigen, wie es zu einem wichtigen Bestandteil in verschiedenen Anwendungen wird.
Mehr lesen
In diesem Blog gehen wir näher darauf ein, wie rektifizierter Alkohol hergestellt wird, wie er verwendet wird und was ihn für bestimmte Anwendungen am besten geeignet macht.
Mehr lesen
Weizenalkohol, auch bekannt als Weizenethylalkohol, ist eine Art von Getreidealkohol, der aus der Fermentation und Destillation von Weizenkörnern gewonnen wird. Viele Verbraucher b...
Mehr lesen
Beim Kauf von Ethanol sind am wichtigsten die Art des Prodults und der Preis. Der Ethanolmarkt ist jedoch sehr volatil, und die Produktpreise hängen nicht nur von der Nachfrage der...
Mehr lesen
Bei der Verwendung von Alkohol in Ihren Produkten hören Sie oft den Unterschied zwischen reinem Alkohol und vergälltem Alkohol. Aber was genau ist vergällter Alkohol? Und wie unter...
Mehr lesen
Der Begriff „GVO-frei“ bezieht sich auf ein zertifiziertes Produkt oder Lebensmittel, das keine genetisch veränderten Organismen (GVO) enthält. GVO sind lebende Organismen, darunte...
Mehr lesen
Ethanol oder Ethylalkohol ist ein vielseitiges, umweltfreundliches Molekül, das für verschiedene Anwendungen genutzt werden kann. Es dient als Lösungsmittel für industrielle Prozes...
Mehr lesen
Über Alkohol lesen kann verwirrend sein. Es gibt sogar mehrere Synonyme für das Wort Alkohol selbst (Neutralalkohol, Ethylalkohol, rektifizierter Alkohol, wasserfreies Ethanol usw....
Mehr lesen
Ethanol ist eine vielseitige chemische Verbindung, die für eine Reihe von Anwendungen genutzt werden kann. Von Kosmetika bis hin zu Arzneimitteln und von Lebensmitteln bis hin zu K...
Mehr lesen